Wirkungen von TGI

Wirkungen der tiergestützten Interventionen

Durch das Zusammensein mit Tieren können das emotionale, soziale, physische Befinden und Verhalten in vielfältiger Weise verbessert werden.


Physische Effekte:

  • Einfluß auf das Herz-Kreislaufsystem
  • Förderung der Motorik
  • Förderung des Gleichgewichts- und Orientierungssinns und der Koordination
  • Einfluß auf körpereigene Hormone, Anregung der Spiegelneuronen, taktile Reize
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stressreduktion

Psychische Effekte:

  • Erleben von Gefühlen wie Zuneigung, Vertrauen, Angenommenwerden, Geborgenheit
  • Fürsorge geben und Liebe schenken können
  • emotional positiver Körperkontakt
  • Bindungsaufbau
  • Impulse für Verhaltensänderung und Stressbewältigung
  • Förderung der seelischen Ausgeglichenheit

Sozio-kommunikative Effekte:

  • Motivation, seinen Erlebnisraum zu erweitern
  • Kontakt mit dem sozialen Umfeld
  • Förderung von Empathie
  • Impulse zum Dialogaufbau
  • Förderung des Selbstwertgefühls
  • Aufzeigen alternativer Verhaltenswege
  • Motivation zum aktiven Handeln

Mentale Effekte:

  • hohe Aufmerksamkeit
  • Fähigkeit zu strukturiertem Handeln
  • Klares und deutliches Handeln
  • Neuronale Aktivierung
  • Stimulation der Merkfähigkeit
  • Förderung der Entscheidungsfähigkeit